

Geobasisdaten, Karten, Ansichten, Bildmaterial, Heimatkunde
Basismaßstab: 1: 250 000
Darstellungsbereich: 1: 150 000 bis 1: 250 000
Die
Digitale Karte...
Basismaßstab: 1: 250 000
Darstellungsbereich: 1: 150 000 bis 1: 250 000
Die Digitale Karte der MRH bildet das gesamte Gebiet der Metropolregion Hamburg (MRH) automatisch generalisiert ab. Sie eignet sich hervorragend als Planungsgrundlage und Übersichtskarte.
Bedeutende Kartensammlungen in Hamburg u.a.:
Staatsarchiv Hamburg / Plankammer mit 3 Millionen Karten, Plänen, Ansichten, Porträts und Pressefotos
Universität / Institut für Geographie / Karten- und Luftbildsammlung mit ca. 72.000 Kartenblättern
Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
Staats- und Universitätsbibliothek / Kartensammlung mit 56.000 Kartenblättern und 500 Hamburg-Ansichten
Der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung bietet eine Anzahl von Reproduktionen historischer Karten von Hamburg über Thumbnail-Ansichten und eine Broschüre zum Kauf an.
Die Regionalbibliographien der anderen Bundesländer zur grenzüberschreitenden Recherche: Virtuelle Deutsche Landesbibliographie, VDL
Online-Kataloge von Bibliotheken, die umfangreiche Bestände zum „Thema Hamburg“ besitzen und in der Regel eigene inhaltliche Erschließungen anbieten:
Campus-Katalog des Bibliothekssystems Universität Hamburg mit der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Bibliothek des Staatsarchivs Hamburg
Hamburger Museumsbibliotheken, Gesamtbestand; Sie können auch die Bestände einzelner Museumsbibliotheken separat recherchieren.
Hamburger Behördenbibliotheken, Gesamtbestand; Sie können auch die Bestände einzelner Behördenbibliotheken separat recherchieren.