

Wege zu archivalischen und gedruckten Quellen. - Historische Quellen: Texte, Bildmaterial, Karten, Statistik. - Literatur: Nachweise, Volltexte. - Spezialthemen
Weitere Links finden Sie in der Linksammlung Hamburg
Weiteres Quellenmaterial bieten die Sammlungen ...
... der Stadtteilarchive und Geschichtswerkstätten
... der Museen der Stiftung Historische Museen Hamburg
... des Hanseatischen Wirtschaftsarchivs
... von Nachlässen, Karten und Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek, dort auch ein Überblick zu allen Hamburg-bezogenen Beständen und Aktivitäten der Bibliothek
... des Hamburgischen Architekturarchivs
... der Staatlichen Archive Dänemarks für die ehemals holsteinischen Teile Hamburgs.
Die Regionalbibliographien der anderen Bundesländer zur grenzüberschreitenden Recherche: Virtuelle Deutsche Landesbibliographie, VDL
Online-Kataloge von Bibliotheken, die umfangreiche Bestände zum „Thema Hamburg“ besitzen und in der Regel eigene inhaltliche Erschließungen anbieten:
Campus-Katalog des Bibliothekssystems Universität Hamburg mit der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Bibliothek des Staatsarchivs Hamburg
Hamburger Museumsbibliotheken, Gesamtbestand; Sie können auch die Bestände einzelner Museumsbibliotheken separat recherchieren.
Hamburger Behördenbibliotheken, Gesamtbestand; Sie können auch die Bestände einzelner Behördenbibliotheken separat recherchieren.
Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg